Von: Marcel Weiß
“Die Lage für Medienschaffende im Internetzeitalter ist identisch.” Nein. Die Aussage, mehr Konkurrenz also anders positionieren, ist zwar auf einer sehr grundlegenden Ebene richtig. Aber genau so gut...
View ArticleVon: Martin Weigert
“Medien sind mehrseitige Märkte, Waschmittel nicht. Die daraus folgenden Strategien für Medien als auch für diejenigen, die in dem Bereich arbeiten, sind komplett unterschiedlich” Ich behaupte allein,...
View ArticleVon: Marcel Weiss
Angenommen, wir treffen uns auf der Straße und du fragst mich nach dem Weg. Ich antworte: “Du hast verschiedene Möglichkeiten. Du kannst nach Osten, Westen, Süden oder Norden gehen. Eine Richtung ist...
View ArticleVon: Robert Frunzke
Das Ganze hat einen tödlichen Haken: “Oder sie könnten sich ganz aus der nicht mehr als lukrativ wahrgenommenen Waschmittelbanche zurückziehen.” Ja, aber: als GmbH und vorallem als AG ist man dem...
View ArticleVon: Martin Weigert
Das geht klar aus dem Artikel, insbesondere aus den ersten Absätzen, hervor.
View ArticleVon: Michael
Wäre mir neu, dass Kapitalgesellschaften nicht ihre Geschäftsfelder ändern dürften. Die Wirtschaftsgeschichte ist voll von Beispielen davon, zumal in ständigen Strukturwandeln. Aber das nur am Rande.
View ArticleVon: Eine neue Ausgabe 7 Tage, 7 Links | talinee bloggt
[…] Was Medienschaffende von Waschmitteln lernen können? Das erklärt Martin Weigert sehr anschaulich in seinem Beitrag über die Gratisarbeit gegenüber Qualität, die bezahlt werden will. […]
View ArticleVon: Stefan Wehmeier
“Der Gebrauch der Vernunft ist für die Menschheit noch zu neu und zu unvollkommen, um die Gesetze des Unbewussten enthüllen zu können und besonders, um es zu ersetzen. Der Anteil des Unbewussten an...
View Article